Besitzen Sie Investmentfonds? Dann sollten Sie das Investmentsteuerreformgesetz kennen! In diesem Video wird Ihnen Lisa Hassenzahl die wichtigsten Inhalte dieser Reform darstellen. Der Fokus liegt auf den Schlussfolgerungen für private Anleger.
• Für gewisse Gestaltungswege bereits rückwirkend zum 01.01.2016
• Aus Sicht privater Anleger sind alle Publikums-Investmentfonds betroffen
• Die größte Neuerung ergibt sich aus der Einführung der sogenannten Vorabpauschale, die jeweils zum Beginn des Jahres rückwirkend erhoben wird
• In Kombination mit den Teilfreistellungssätzen, die sich nach der Fondskategorie bestimmen, ergibt sich die Bemessungsgrundlage für die Abgeltungsteuer
• Künftig ist es nicht mehr relevant, ob ein thesaurierender Fonds ausländisch oder inländisch ist
• Zum 01.01.2018 fällt die uneingeschränkte Steuerfreiheit für Altbestände weg
• Es gilt pro Anleger ein Freibetrag von 100.000 Euro für Erträge ab dem 01.01.2018
Finanzielle Risikobereitschaft – Jetzt den kostenlosen Onlinetest anfordern!
Die Kenntnis der eigenen finanzielle Risikobereitschaft ist ein elementarer Bestandteil einer langfristigen Anlagestrategie. Senden Sie uns eine Email mit dem Betreff „Risiko“ an info@ypos-fp.de und Sie erhalten die Zugangsdaten zum kostenfreien Onlinefragebogen.
Lunch-Update: „Zeitgemäße Altersvorsorge für Anleger“
In unserem Lunch-Update am 07.12.2016 vergleicht Marco Metzger das klassische Wertpapierdepot bei einer Bank mit einer modernen und flexiblen Versicherungslösung. Einige Vorteile, auch in Bezug auf die generationenübergreifende Nachfolgeplanung, werden Sie überraschen.
Gerne stehen wir Ihnen in einem kostenfreien und unverbindlichen Gespräch zur Besprechung Ihrer finanziellen Fragestellungen zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin: Lisa Hassenzahl, Certified Financial Planner
Telefon: 06151 159 4021
Email: lisa.hassenzahl@ypos-fp.de