Im Kapitalmarkt-Dialog wirft Christoph Leichtweiß zunächst einen Blick zurück, um die Lektionen aus den letzten Monaten zu ziehen. Es folgen die Betrachtungen der Notenbankpolitik und damit der erwartbaren Zinsentwicklung sowie der globalen Konjunkturlage und die daraus folgenden Indikationen für die individuelle Portfoliokonstruktion.
Marktbeobachtung und ein Spiegel für Anleger – Lektionen aus Q4/2018 und dem Jahr 2019
- Schlagzeilen werden passend zur Marktentwicklung gemacht
- Viele Kennzahlen sind für die taktische Depotsteuerung unbrauchbar
- „Shiller KGV“ hat Nutzen für lange Anlagehorizonte
- Das Jahr 2019 war bisher sehr erfreulich. Gleichzeitig steigen die Herausforderungen in der Depotkonstruktion (Diversifikation schwieriger)
- Priorität hat die Herleitung der individuellen (!) Anlagestrategie
Notenbanken, Gesellschaft und Zinsen
- Keine belastbaren Argumente für eine nachhaltige Zinswende
- Kerninflation, Inflationserwartungen, Demografie, strukturelle Probleme, Schuldenstände und Geopolitik halten Zinsen unten
- Allerdings hat die Notenbank noch sehr viele Möglichkeiten – Warten Sie nicht auf positive Realzinsen
- Ordnungspolitik vs. gesellschaftliche Interessen sind ein sehr wichtiger Faktor
- Anlagenotstand bleibt hoch – Alternative Investments und private Märkte als beliebter Zinsersatz (persönlich sehe ich großes Enttäuschungspotential)
Die globale Konjunktur
- Gewichten Sie die Themen nach Priorität
- Konjunkturdaten geben keine vernünftige Zusatzinformation
- Interpretation der Datenlage spricht für etwas defensivere Positionierung
- Allerdings ist dies wohl eingepreist
Ausgewählte Themen – Worauf kann man schauen?
- US-Geldpolitik würde durch eine überraschend steigende Inflation zu einem Wechsel in ihrer Kommunikation gezwungen
- Anhaltende Niedrigzinspolitik zeigt sich nicht nur in Zinsen, sondern auch Kreditbedingungen
- Kreditrisiken aktiv zurückfahren (Prozyklik bei Indices und Investmentfonds > Benchmarking und Renditedruck)
Portfoliokonstruktion
- Indikator zur Risikosteuerung und beispielhafte Depotauswertung
Gerne erläutern wir Ihnen unsere Dienstleistungen

Ihr Ansprechpartner: Marco Metzger
Telefon: 06151 8507650
Email: info@ypos-fp.de